Grüäzi!

Schön, dass Sie da sind und sich die Zeit nehmen, mehr über meine Produkte und mich zu erfahren.

 

Angefangen hat meine Seifensiederleidenschaft mit dem „Soap Making“ Buch, welches ich mir 2013 im Britischen Cornwall gekauft habe. Natürlich probierte ich das Herstellen einer Seife gleich aus und es entwickelte sich etwas, das mich fasziniert. Ich liebe es, mit den Händen etwas zu erschaffen, das auch anderen Leuten Freude macht und helfen kann. Die positiven Kommentare meiner ersten Versuchspersonen bestärkten mich. Nun erweitere ich konstant mein Wissen, um die verschiedenen Seifen zu optimieren.

 

Als dipl. Tourismusfachfrau HF zieht es mich regelmässig raus in die Natur und in die Berge, wo ich die Schönheit von unserem Land geniessen kann. In der Vergangenheit bereiste und lebte ich auch in anderen Ländern (Australien, Madagaskar, England, Kanada,... ). Dadurch lernte ich über die Jahre heimische und ausländische Pflanzen kennen. Die heimischen Pflanzen und Öle, ausländischen Fette und ätherische Öle verarbeite ich immer bewusster in die Seifen. Mein Wissen über die Wirkungen und Düfte der Heilpflanzen vertiefe ich kontinuierlich.

 

Handgemachte, selber gerührte Seifen sind minimalistisch pur. Ein einziges Stück überfettete Seife hilft mir, den Einsatz von Cremen zu minimieren, meine Haut zu schonen und ihr sogar noch Gutes zuzufügen. Haut und Haar können mit einem Stück Seife gewaschen werden. So dusche ich mit der Seife und massiere noch wenig Deo unter die Achseln - einfach, natürlich und gut für die Umwelt.

 

Seit 2016 produziere ich den eben erwähnten, handgerührten Deo aus erlesenen (Bio-) Zutaten.

 

Getöpferte Seifenschalen ergänzen seit 2019 das Angebot. Diese werden mit alten Glarner Textilmodelen bedruckt, gedreht oder durch spezielle Techniken geformt. 

 

Nun betreibe ich schon 10 Jahre mein kleines, wachsendes Seifenlabor. Die Seifen werden von vielen Personen erprobt und beschnüffelt, so dass ich die Rezepte konstant anpassen, verbessern und erweitern kann. Unterdessen habe ich Hilfe von drei Frauen erhalten. Nadja näht die praktischen Seifensäckli aus recyceltem Stoff, Nathalie häckelt die farbenfrohen Seifensäckli aus reiner Baumwolle und Mönä unterstützt mich regelmässig, indem sie die kunstvoll verpackten Seifengeschenke gestaltet. 
Ich konzentriere mich auf das Gesamte mit dem Ziel vor Augen meinen Abnehmern und unserer Umwelt hochwertige, naturnahe und wohltuende Seifen mit möglichst vielen Schweizer Zutaten, effektive Deos und einzigartige Seifenschalen herzustellen.

 

Zudem biete ich Seifensiedekurse und Events an, bei denen spannende Begegnungen entstehen. Ich freue mich, dass das Interesse an Naturkosmetik steigt und ich so einen kleinen Beitrag zu einem verantwortungsvolleren Umgang mit unserem Planeten und uns selbst leisten kann. 


Seit 2022 habe ich die Ausbildung zur Aromaberaterin abgeschlossen. Nun begleiten die ätherischen Öle und ich auch noch ein spannendes, wachsendes Klientel während einem wichtigen Lebensabschnitt. Es macht Freude zu sehen, wie die ätherischen Öle durch ihren kraftvollen Duft einen Fortschritt im Leben von jemandem bewirken! 

 

In diesem Sinne danke ich allen Freunden, Familie, Bekannten und Kunden, welche mich bestärk(t)en und unterstützen.

 

DANGGÄ üch allnä und gnüsseds!

Michaela Beretta-Müller

 

Bei Fragen, Anregungen oder Kritik bitte melden.

 

 

 

Seify scho siit 2013